Korsika war in den letzten Jahren nicht das wasserreichste Revier. Grund waren ausbleibende Regenfälle im Winter und Frühjahr und vor allem fehlender Schnee auf den Bergen. Doch neu ist das nicht, Korsika war immer schon ein Revier ohne Wasser-Garantie. Milou, den wir bereits seit bald drei Jahrzehnten kennen, ist der Betreiber des “Camping Ernella” am Tavignano und Kenner des korsischen Klimas und der Bedürfnisse der Paddler. Er hat einmal die Theorie aufgestellt, dass auf besonders nasse und wasserreiche Winter immer einige Jahre der Trockenheit folgen. Einen gewissen Rhythmus nach seinem Schema konnten wir in den letzten Jahren gut beobachten. Deshalb haben wir nach den letzten besonders trockenen Jahren eine meditative Korsika-Pause 2023 eingelegt.
Doch nachdem wir ausgerechnet in diesem Winter eine erhöhte Niederschlags-Dichte und auch mehr Schnee auf den Bergen beobachten konnten, haben wir uns überlegt, wie wir euren Wünschen nach einem möglichst runden Korsika-Programm auch in Zukunft wieder gerecht werden können. Diese Überlegungen bedeuten zwar das Ende unserer Fortgeschrittenen-Camps auf dem Campingplatz Ernella, dafür heißt es ab 2024 jedoch: Back to the Roots. Zurück zu unseren Korsika-Wurzeln und hin zur Wiederauflage unserer ursprünglichen Korsika-Abenteuer. Früher, also zwischen 1996 und grob 2007, da haben wir die Insel ausschließlich per Roadtrip bereist. Und das war immer großartig! Denn viel zu schön sind doch die wilden Küsten im Osten und im Westen, als das wir ausschließlich im Inselinneren unser Camp errichten wollten. Und nicht zuletzt, fällt es uns per Roadtrip natürlich viel leichter, dem Wasser zu folgen. Denn das gibt es auf Korsika eigentlich fast immer irgendwo. Nur ist es nicht immer ohne riesigen Aufwand von einem Camp aus zu erreichen. Per Roadtrip sind wir einfach viel flexibler!
Kurz und Knapp: 2024 starten wir wieder nach Korsika. Diesmal eben wieder ausschließlich per Roadtrip. So wie bereits 1996, als Christian das erste Mal die “Insel der Schönheit” besucht hat. So, wie es eigentlich auch jeder Paddler macht, der auf eigne Faust die Insel bereist. Und da wir weder euch, noch uns, noch die Insel und ihre Bewohner übermäßig strapazieren wollen, werden wir in kleinen Gruppen reisen. Mit einen Betreuungsschlüssel von maximal 1:6 und mit maximal zwei Gruppen gleichzeitig, mit einem F1-Roadtrip (WW 3) und einem F2-Roadtrip (WW 4).
Sei dabei, wenn wir 2024 nach Korsika reisen. Es wird sicher wild und wunderbar. Achso: Falls du dich entscheiden solltest, gleich beide Wochen mit uns unterwegs zu sein, so bekommst du 10% Rabatt auf die beiden Kurswochen. Das gilt auch, wenn du in der ersten Woche F1 und in der zweiten Woche F2 buchen möchtest – nur kann das unser Buchungssystem nicht umsetzen – Nadja kann das aber 😉
Hier geht es zum:
Hier noch einige Impressionen von den großartigen korsischen Flüssen aus den vergangenen zehn Jahren: