
Kursart |
Voraussetzung |
Mindestalter |
Kursdauer |
Schulungsverhältnis |
---|---|---|---|---|
Einsteigerkurs Ferienfreizeit |
Schwimmabzeichen in Bronze Spaß am Element Wasser |
8 Jahre |
6 Tage inkl. einem freien Tag |
1:6 |
Die Soca in Slowenien bietet mit ihrer Umgebung eine ganze Menge Möglichkeiten, die Sommerferien actionreich zu verbringen. Die Soca selbst ist einer der tollsten Flüsse, um sich an das Wildwasserpaddeln zu wagen und das glasklare Wasser zu genießen. Die umliegenden Felsen laden zum Klettern ein und in den Wäldern und an den Berghängen lassen sich so manche Tage mit Wanderungen, Höhlenerkundungen und Spielen verbringen. Das Camp Liza bei Bovec bietet dazu den perfekten Ausgangspunkt.
Das Ferien-Camp ist für alle, die Lust auf Action, Draußen sein und Spaß in den Ferien haben, während die Eltern selbst z.B. zum Paddeln unterwegs sind oder auch einfach mal entspannen. Unser Programm startet nach dem Frühstück um 10.00 Uhr und geht bis nachmittags um 17.00 Uhr. In dieser Zeit haben wir natürlich so einiges mit euch vor!
Auf dem Programm stehen ein Paddeltag auf dem See, sowie ein Paddeltag auf dem Fluss, zwei Tage, die wir kletternd am Fels verbringen werden und zwei offene Tage, an denen wir uns gemeinsam überlegen, ob wir lieber eine Wanderung zu einem traumhaften Wasserfall oberhalb von Bovec, zur und vielleicht auch in die Höhle machen, doch am Camp bleiben und uns selber eine Mini-Wildwasserstrecke in der Koritnica bauen, die Slackline spannen oder einfach spielen.
Das Camp wird geleitet von ausgebildeten (Erlebnis-)Pädagogen und C-Trainern für Sportklettern.
Am ersten Tag treffen wir uns nach dem Frühstück (außer ihr seid mit euren Eltern beim gemeinsamen Frühstück von Outdoordirekt dabei) um 10.00 Uhr und wollen uns erst einmal kennenlernen. Hier habt ihr auch die Möglichkeit uns eure Wünsche und Erwartungen an die Woche zu erzählen. Anschließend starten wir auch schon mit einem unserer Programmpunkte.
Unsere Programmpunkte können sich im Laufe der Woche immer wieder ändern, da wir wetterabhängig sind und natürlich auch auf eure Wünsche eingehen.
Das Programm endet in der Regel um 17 Uhr wieder am Camp Liza. Alle Kinder, deren Eltern an Kajakkursen von Outdoordirekt teilnehmen, essen anschließend noch gemeinsam mit den Erwachsenen und können sich hier über die Erlebnisse austauschen.
In der Woche gibt es außerdem einen Ruhetag, so dass Eltern und Kinder diesen Tag gemeinsam genießen können.
Parallel finden Kajak Einsteiger und -Fortgeschrittenen Kurse für Erwachsene statt ;).
Unser Lieblings-Campingplatz, das "Camp Liza" befindet sich in Vodenca, nur zwei Kilometer entfernt von der Ortschaft Bovec. Er liegt direkt an den Ufern der Wildwasser-Perlen Koritnica und Soca. Der gut ausgebaute Campingplatz ist sehr Kajak- und Kinderfreundlich und verfügt über viele schöne Stellplätze – wahlweise im Schatten oder auf offener Wiese mit Bergpanorama. Das Camp ist bekannt für seine sauberen Sanitäranlagen. Während unserer Freizeiten im Frühjahr und im Sommer steht uns auf dem "Camp Liza" ein gemeinsames Küchenzelt, komplett ausgestattet mit Kochern, Tischen, Bänken, Licht und weiteren Küchenutensilien, zur Verfügung. Hier können wir gerne zusammen frühstücken und abends kochen, bevor wir am Lagerfeuer den Tag Revue passieren lassen.
Auf dem Campingplatz gibt es mit der "Gostilna Liza" auch ein gutes Restaurant.
Direkt am Campingplatz Liza gibt es auch Zimmer, allerdings nur vier Stück. Diese sind neu und modern, sollten aber früh genug bei Maks reserviert werden (www.camp-liza.com).
Rund um Bovec gibt es viele schöne und preisgünstige Ferienwohnungen. Wir können außerdem die bequemen und modernen Zimmer der Pension Vancar in Cezsoca empfehlen. Einen Überblick bekommt man unter folgendem Link: Unterkünfte in Bovec.
Gerne gestalten wir während der Kurs- und Freizeitwoche gemeinsam das Campleben und auch die Campküche. Zu Beginn des Kurses teilen wir euch in kleine Kochgruppen mit jeweils drei bis vier Personen ein. Eine Kochgruppe ist dann einen Tag pro Woche das Kochen, Aufräumen und Spülen verantwortlich. So kann jeder mal sein Lieblingsgericht zaubern und die anderen mit kulinarischen Genüssen verführen. Den Rest der Woche hat man dafür frei und darf sich wiederrum verführen lassen.
Am Campleben können alle Teilnehmer unserer Kurse und Freizeiten plus deren "Anhänge" (Kinder, Eltern, Nichten, Enkel,...) teilnehmen. Voraussetzung das die Teilnehmer der Freizeiten teilnehmen können, ist die Anwesenheit eines Erziehungsberechtigten.
Jeder darf, aber niemand muss sich am gemeinsamen Kochen beteiligen! Wer lieber für sich alleine brutschelt, ist trotzdem im Campleben herzlich willkommen.
Wer den Gasherd für die Zeit des Kurses komplett ignorieren möchte, für den gibt es viele wirklich gute Restaurants in und um Bovec. Direkt am Campingplatz gibt es die gemütliche "Gostilna Liza" mit guter, einfacher Küche. Über einen ca. 20 minütigen Waldspaziergang erreicht man schmackhafte Küche der Gostilna "Hedvica" in Kal Koritnica. Ca. 30 Minuten zu Fuß (oder drei Minuten mit dem Auto) entfernt ist der Ort Bovec mit vielen guten Restaurants.
Über Salzburg, Villach und dem kleinen, italienischen Örtchen Tarvis kommend bietet sich die Fahrt über den Predilpass an. Von dort lässt sich Bovec in rund 40 Minuten erreichen.
Falls ihr kein eigenes Auto habt, versuchen wir gerne, euch eine Mitfahrgelegenheit zu vermitteln. Einfach früh genug anfragen!
Wer komplett mit ÖV reisen möchte, muss über Ljubljana fahren. Von dort startet ein slowenischer Bus über Tolmin bis nach Bovec. Alternativ besteht die Möglichkeit per Fernbus oder Zug nach Salzburg zu fahren und dort auf eine Mitfahrgelegenheit aufzuspringen. Sprecht uns einfach an und wir versuchen bei der Vermittlung zu helfen.
Das Soca-Tal bietet seinen Gästen neben dem Wildwasser-Sport viele weitere Möglichkeiten. Ob eine Wanderung zu einem der vielen Wasserfälle, ein Besuch des ausgezeichneten Kriegsmuseums in Kobarit, ein Paragliding-Flug oder eine Mountainbike-Tour auf den anspruchsvollen Trails, die Region ist ein wahres Outdoor-Mekka! Selbst ein Ausflug ans Mittelmeer oder in die Lagunenstadt Venedig bietet sich an (ca. 180 km). Hängt doch einfach ein paar Tage dran und entdeckt die tolle Vielfältigkeit der Region!