
Kursart |
Voraussetzung |
Mindestalter |
Kursdauer |
Anschlusskurs |
---|---|---|---|---|
Einsteigerkurs |
Schwimmkenntnisse (mind. Seepferdchen, besser Bronzeabzeichen) Spaß am Element Wasser |
8 Jahre |
1 oder 2 Tage |
Ihr möchtet endlich ins eigene Boot? Ihr möchtet wissen, wie euer Boot funktioniert? Ihr habt keine Lust langweilig einen Fluss runter zu treiben? Dann seid ihr hier genau richtig. Am Samstag und Sonntag dreht sich alles um eure Wünsche die Boote von oben, unten, links und rechts zu betrachten. Denn ihr werdet hier auf keinen Fall starr im Boot sitzen. Wir tauchen unter den Booten durch, versenken sie, krabbeln auf ihnen rum, stecken mal den Kopf statt den Po ins Boot und was euch sonst noch so einfällt. Wir spielen Ritterspiele, „Fischer, Fischer wie tief ist das Wasser“ und am Sonntag wird der große Schatz geborgen.
Ihr lernt in diesem Kurs spielerisch den Umgang mit dem Kajak. Spiele auf dem Wasser stehen im Vordergrund. Hierdurch vermitteln wir euch das richtige Verhalten bei und nach einer Kenterung, sowie das sichere Vorwärtsbewegen der Kanus.
Wir treffen uns am Samstag und Sonntag jeweils 10.45 Uhr oder 9.45 Uhr, je nach Kursort, am jeweiligen Treffpunkt. Nach einer kleinen Kennenlernrunde verteilen wir euer Material und helfen euch, wenn nötig, beim Anziehen. Anschließend geht es auch direkt ins und auf das Wasser. Wir paddeln, planschen und spielen, bis es Zeit zum aufwärmen wird und machen eine Verschnaufpause. Anschließend geht es wieder weiter, bis der Tag auf dem Wasser um ca. 16/17 Uhr Samstag 15/16 Uhr am Sonntag beendet ist.
In Köln werdet ihr dann von euren Eltern abgeholt.
Am Rursee könnt ihr, wenn ihr direkt 2 Tage mit uns aufs Wasser geht und eure Eltern auch auf dem Campingplatz sind, mit uns Grillen und am Lagerfeuer sitzen.
Unsere Camps
Unser Kurs findet auf dem Gelände des Blackfoot Beach statt. Das Gelände liegt direkt am Fühlinger See und besitzt sanitäre Anlagen und Umkleidekabinen. Die Erwachsenen können in der Zwischenzeit die Kölner Altstadt besichtigen oder an unserem parallel stattfinden Seekajak Einsteigerkurs teilnehmen. Auf dem Gelände befindet sich aber auch ein Hochseilgarten und eine Tauchschule. Oder ihr findet auf den gut 10 000 qm Strandfläche ein Plätzchen zum Chillen.
Der Rursee in der Eifel lässt auch bei den Erwachsenen das Outdoorherz höher schlagen. Ob Wandern, Mountainbiken oder doch am parallel stattfindenden Seekajak Einsteiger bzw. -Aufbaukurs teilnehmen. Einen SUP-Kurs belegen, ein SUP ausleihen oder einfach den Tag auf dem Gelände mit einem schönen Buch genießen. In der Eifel findet jeder Begleiter eine Beschäftigung. Lieber Städte besuchen? Kein Problem einfach die Altstadt von Monschau erkunden oder Aachen ins Visier nehmen. Abends kommen wir dann wieder alle zusammen, grillen und erzählen Heldengeschichten am Lagerfeuer.
Wir sind bereits ab Freitagabend auf dem Campingplatz und werden am Lagerfeuer grillen und klönen. Gerne könnt ihr euch schon dazu gesellen. Auch von Samstag auf Sonntag sind wir auf dem Campingplatz und quatschen bei einem Würstchen am Feuer über den Tag. Eine Übernachtung der Teilnehmer ist nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten möglich.
Ihr solltet Spaß am Erlernen einer neuen Sportart haben, ihr müsst schwimmen können (Seepferdchen oder Schwimmabzeichen in Bronze) und solltet keine Angst vorm „Nasswerden“ haben. Besonders schmerzfrei oder todesmutig müsst ihr nicht sein. Vorerfahrung im Kajak ist nicht nötig.
Blackfoot Beach
Stallagsbergweg 1
50769 Köln
Camping Rursee
Seerandweg 26
52152 Simmerath/ Rurberg
Los geht es in Köln immer ab 11.00 Uhr (bitte seid mindestens 15 Minuten vor Kursbeginn da).
Am Rursee starten wir bereits um 10 Uhr.
Blackfoot Beach
In Köln haben wir leider nicht die Möglichkeit direkt am Gelände zu übernachten. In der Nähe gibt es aber auch Campingplätze, die wir euch in den Reiseunterlagen näher beschreiben.
Rursee
Am Rursee übernachten wir gerne gemeinsam auf dem Campingplatz "Camping Rursee" in Simmerath/Rurberg. Hier könnt ihr euer Zelt, Wohnmobil, euren VW-Bus oder Wohnwagen aufstellen und es euch gemütlich machen. Natürlich könnt ihr auch zu Hause schlafen, allerdings fällt dann eine Pauschale für die Benutzung der Toiletten, des Stegs etc. an. Bitte beachtet, dass bei Minderjährigen eine Aufsichtsperson nach Ende des Kurses (Samstag ca. 16/17 Uhr, Sonntag 15 Uhr) und über Nacht anwesend sein muss.
Paddel, Kajaks, Schwimmwesten, Neoprenanzüge
Badesachen, Unterbekleidung, Schuhe, ggf. Regenjacke, ggf. Brillenband, ggf. Sonnenschutz