629,00 €
Wildwasser-Kajak-Reise für fortgeschrittene Paddler auf Korsika zu Ostern.
KURSART | VORAUSSETZUNGEN | SCHULUNGSVERHÄLTNIS |
---|---|---|
Roadtrip Korsika [F1]5 Tage ohne Ruhetag
oder 10 Tage mit 2 Ruhetagen zwischen den Roadtrips |
|
Maximal 1:6 |
Über diesen Wildwasser-Kajak-Roadtrip für fortgeschrittene Paddler
Auf diesem Roadtrip wollen wir dir in kurzer Zeit die schicksten Bäche auf dem Silbertablett präsentieren. Schwerpunkt dieser Tour ist das Befahren der Flüsse Korsikas. Auch Kursinhalte spielen bei diesem F1-Kurs eine Rolle. Jedoch legen wir aufgrund des Roadtrip-Charakters mehr wert auf das sichere Befahren der entsprechenden Flussabschnitte. Doch natürlich besprechen wir Linien und – falls es sich anbietet – fahren wir auch die eine oder andere Stelle doppelt und trainieren boofen oder anschanzen. Videoanalyse und Theorie-Einheiten gibt es bei dieser Tour allerdings weniger.
Korsika im Frühjahr
Die Wiesen und Wälder duften besonders im März, April und Mai wunderbar nach Kräutern und Blüten, die Temperaturen sind in der Regel schon sehr angenehm. Neben den tollen Flüssen kann man den grandiosen (manchmal auch etwas gewöhnungsbedürftigen) Ziegen- und Schafskäse kosten und den korsischen Rotwein genießen, der – so Paddelikone und Korsika-Kenner Michael Harms – “…alles ist, nur nicht elegant!”. Korsika ist die perfekte Symbiose aus Campen am Meer und Paddeln in den Bergen. So können wir besonders an der Westküste am Meer unsere Zelte aufschlagen und morgens flussauf in die Berge zum Paddeln fahren. An der Küste haben dann auch nicht paddelnde Mitreisende die Möglichkeit, Sandburgen zu bauen, lange Spaziergänge am Strand zu unternehmen oder einfach mal abzuschalten.
Voraussetzungen
Um an diesem Kurs teilzunehmen, solltest du Wildwasser im III. Grad beherrschen. Das bedeutet zum Beispiel die Friedhofstrecke bei mittlerem Wasserstand (ca. 25m³, Pegel Zaga) sicher befahren und auch Kehrwasser in den Kernstellen mitnehmen zu können. Falls du die Soca noch nicht kennst, auch kein Problem: Ruf uns einfach an und wir klären in einem persönlichen Gespräch wie du dich einschätzen kannst.
Ablauf
Wir werden jeden Tag neu entscheiden, wo es hingeht. Wir lassen uns dabei von den Wasserständen treiben. Daher kann es sein, dass wir lange Tage haben werden. Denn wir versuchen jeden Tag paddeln zu gehen. Gemeinsam entscheiden wir anhand der Vor- und Nachteile, ob wir das Camp vor oder nach dem Paddeln wechseln.
Wir werden auch einen Ruhetag einlegen – so bleibt dir Zeit, um die anderen Schönheiten Korsikas zu erkunden. Wir versuchen dies mit einem Campwechsel zu kombinieren, um möglichst viel Paddelzeit auf dem Wasser zu haben.
Anreise nach Korsika
Auto und Fähre
Korsika lässt sich am besten per Auto und Fähre erreichen. Von Livorno, Savona, Nizza oder Toulon bestehen zahlreiche Verbindungen zur korsischen Hafenstadt Bastia. Wir haben mit Corsica Ferries gute Erfahrungen gemacht (Frühbucherrabatte bei rechtzeitiger Buchung möglich).
Mitfahrgelegenheit anbieten oder suchen
Für den Fall, dass du kein eigenes Auto besitzt oder falls du nicht alleine Anreisen möchtest, hast du die Möglichkeit, eine Mitfahrgelegenheit anzubieten oder zu ergattern. Dazu stellen wir eine Plattform zur Verfügung, auf der du dich mit den anderen Teilnehmern austauschen kannst. Eine Garantie für eine erfolgreiche Vermittlung können wir natürlich nicht geben, häufig hat es aber schon gepasst und so konnten kräftig Fahrtkosten und Emissionen bei der Anreise eingespart werden.
Mit dem Flugzeug
Mit dem Flieger kannst du nach Ajacchio oder Bastia fliegen. Häufig gibt es allerdings erst ab April Direktflüge. Am Flughafen nimmst du am besten einen Mietwagen. Es gibt zwar auch Züge nach Corte und Busverbindungen nach Aleria, aber diese fahren in der Nebensaison nur selten.
Unterkünfte
In der Regel übernachten wir auf Campingplätzen. Sollte es einmal nicht passen, kann es passieren, dass wir wild stehen werden. Dafür haben wir einen praktischen Klappspaten an Bord.
Da wir regelmäßig das Camp wechseln und zum nächsten Fluss fahren werden, eignet sich am besten für diesen Roadtrip ein Auto in Kombination mit einem kleinen, schnell auf- und abzubauenden Zelt oder ein Auto in dem man schlafen kann oder ein Camper oder Van.
Verpflegung
Unterwegs
Wir werden ein Gruppenzelt und eine abgespeckte Gemeinschafts-Kochausrüstung dabei haben. Wir werden uns nach dem Konzept “live simple” von Nudeln in roter Soße ernähren oder uns leckere Pizza an den Campingplatz holen. Zur Abwechslung werden wir korsisch Essen gehen – dies gilt auch für den unwahrscheinlichen Fall, dass es regnen sollte. Für das Campleben solltet ihr Besteck, Geschirr, Stuhl und Tisch selber mitbringen.
Leistungen
Leistungen
- Organisation und Durchführung des Kurses durch unsere Kanulehrer
- Schulung in Theorie und Praxis
- Schulung nach unserem seit über 20 Jahren bewährten Schulungskonzept und nur von ausgebildeten Kanulehrern
- Verhältnis Kanulehrer/Schüler: maximal 1:6 (für ein optimales Lernergebnis)
Weitere Leistungen (bei Buchung von Leihausrüstung)
- Wir stellen Kajak, Paddel, Spritzdecke, Neoprenanzug, Schwimmweste, Paddeljacke, Helm und Wurfsack
- Wir stellen aktuelles Material von namhaften Herstellern in gutem Zustand
- Du kannst sogar einen (Semi-) Trockenanzug leihen. Ein Neoprenanzug reicht in der Regel aus. Im Frühjahr oder an kalten Tagen ist ein Trockenanzug sehr angenehm. Insgesamt ist ein Trockenanzug etwas gemütlicher, da du Funktionsunterwäsche auf der Haut trägst und darüber den Anzug. Diesen kannst du dir vorstellen als eine Kombination von Regenhose und Regenjacke, die miteinander verbunden sind. An den Armen hast du Latexmanschetten, die verhindern, das Wasser eintreten kann. An den Beinen befinden sich Füßlinge, so dass auch deine Füße trocken bleiben. Am Hals habt ihr ein verstellbares Neoprenbündchen. Dadurch ist der Anzug nicht 100%ig dicht, aber Latex am Hals ist nicht jedermanns Geschmack.
Ausführliche Infos zu unserer Leihausrüstung findest du hier.
Unverbindliche, kostenlose Zusatz-Leistungen
Da ein coronakonformes Hygiene-Konzept für Outdoor-Küchen für uns momentan nicht umsetzbar ist, ist die gemeinsame Verpflegung während unserer Kurse leider der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen. Deshalb muss zum momentanen Zeitpunkt jeder selber für sein leibliches Wohl sorgen. Das bedauern wir sehr.
- Wir stellen ein kleines Gemeinschaftszelt bei schlechtem Wetter bereit.
- Wir haben eine einfach ausgestattete Campingküche dabei (Töpfe, Gas, Schnippelkram).
Weitere Kosten, die nicht in den Leistungen enthalten sind
- An-/Abreise nach/von Korsika
- Essen: ca. 12,- bis 15,- Euro / Tag und Person (Gemeinschafts-Essenskasse ohne Getränke)
- Camping oder Pension
- Fahrten vor Ort (Spritkostenumlage auf alle Kursteilnehmer von allen zum Shutteln benutzen Fahrzeugen)
- ggf. Mietwagen oder / und Spritkosten Beteiligung, wenn du bei jemandem mitfährst
Reiserücktrittsversicherung
Nicht nur in Zeiten von Corona ist eine Seminar- oder Reiserücktrittsversicherung sinnvoll. Unerwartet wirst du krank, verletzt dich vielleicht, du musst eine Prüfung wiederholen oder ein Familienmitglied benötigt Hilfe. So sehr wir all diese Ereignisse bedauern und mit dir fühlen, können wir dir in diesen Fällen wenig helfen. Eine Rücktrittsversicherung ist erschwinglich und wenigstens die finanziellen Sorgen reduzieren sich im Fall der Fälle.
Solltest du bereits eine (z.B. jährliche) Rücktrittsversicherung abgeschlossen haben, vergewissere dich, dass Seminare/Kurse mit abgedeckt sind. Ansonsten findest du bei der Hanse Merkur das richtige Produkt.
Bitte beachte, dass nach Art. 16 Buchstabe I RL 2011/83/EU/ § 321g BGB die Kurse von Outdoordirekt vom Widerrufsrecht ausgenommen sind, auch in allen oben genannten Fällen.
So könnte es nach diesem Kurs weitergehen …
Fortgeschrittenen-Kurse [F1, F2]
inkl. 19 % MwSt.
Fortgeschrittenen-Kurse [F1, F2]
Griechenland Kajak-Wildwasser-Roadtrip zu den uns unbekannten Flüssen [F2]
inkl. 19 % MwSt.
Fortgeschrittenen-Kurse [F1, F2]
inkl. 19 % MwSt.
Fortgeschrittenen-Kurse [F1, F2]
Korsika Wildwasser-Kajak-Roadtrip für Fortgeschrittene Paddler [F2]
inkl. 19 % MwSt.
Ähnliche Produkte
Fortgeschrittenen-Kurse [F1, F2]
Schweiz/Österreich Fortgeschrittenen-Kurs Engadin/Landeck [F1]
inkl. 19 % MwSt.
Fortgeschrittenen-Kurse [F1, F2]
Spanien Pilot-Tour zu den Wildwasser-Klassikern der Pyrenäen [F1]
inkl. 19 % MwSt.
Fortgeschrittenen-Kurse [F1, F2]
Schweiz/Österreich “Paddeln Pur” – Wildwasser-Camp für Fortgeschrittene [F1]
inkl. 19 % MwSt.
Fortgeschrittenen-Kurse [F1, F2]
Slowenien Wildwasser-Kajak Fortgeschrittenen-Kurs 1 Soca [F1]
inkl. 19 % MwSt.