629,00 €
Wildwasser-Kajak-Reise für starke fortgeschrittene Paddler auf Korsika zu Ostern.
Kursart | Voraussetzungen | Schulungsverhältnis |
---|---|---|
Roadtrip Korsika [F2]
5 Tage ohne Ruhetag oder 10 Tage mit 2 Ruhetagen zwischen den Roadtrips |
|
1:6 |
Korsika per Wildwasser-Roadtrip entdecken
Gibt es eine bessere Möglichkeit, ein Paddelrevier in seiner ganzen Vielfalt kennenzulernen, als per Roadtrip? Gerade für die äußerst abwechslungsreiche Landschaft Korsikas mit ihren zahlreichen Flüssen gilt dies im Besonderen. Viel zu schade ist es, sein Camp nur an einem Ort zu errichten und nur einen Bruchteil des korsischen Wildwassers zu erleben und zu genießen. Per Roadtrip können wir außerdem am besten auf das Wetter und auf die Wassersituation reagieren und die meiste Paddelzeit für uns herausschlagen.
Während unseres Insel-Tripps wechseln wir regelmäßig das Camp wechseln. Wir fahren die schönsten Plätze an – manchmal an den atemberaubenden Küsten, manchmal tief im innern der korsischen Bergwelt.
Korsika im Frühjahr
Die Wiesen und Wälder duften besonders im Frühjahr wunderbar nach Kräutern, die Macchia steht in voller Blüte und die Temperaturen klettern von Tag zu Tag in Richtung Sonnenbrand. Neben dem tollen Mittelmeer-Klima und den grandiosen Flüssen, eine Kombination die einmalig ist in Europa, können wir uns den kulinarischen Genüssen der Insel hingeben. Denn genauso kernig wie das Wildwasser, sind auch die etwas gewöhnungsbedürftigen Spezialitäten der Insel – etwa der explosive Ziegen- und Schafskäse oder der kräftige Rotwein, der – so Paddelikone und Korsika-Kenner Michael Harms – “…alles ist, nur nicht elegant!”. Korsika ist die perfekte Symbiose aus campen am Meer und paddeln in den Bergen. So können wir an der West- und Ostküste am Meer unsere Zelte aufschlagen und morgens flussauf in die Berge zum Paddeln fahren. An der Küste haben dann auch nicht paddelnde Mitreisende die Möglichkeit, Sandburgen zu bauen, lange Spaziergänge am Strand zu unternehmen oder einfach mal abzuschalten.
Voraussetzung
Um an diesem Roadtrip teilzunehmen, musst du Wildwasser im III. – IV. Grad beherrschen. Das bedeutet, dass du z.B. die Abseilstrecke der Soca bei nahezu jedem Wasserstand sicher befahren und auch Kehrwasser in den Kernstellen mitnehmen können musst. Anschanzen und Boofen sollten keine Fremdworte für dich sein, perfekt beherrschen musst du beides aber noch nicht, wir können und werden während dieses Trips an diesen Techniken arbeiten.
Voraussetzung ist zudem, dass die Rolle im Wildwasser zuverlässig sitzt.
Falls du die Soca noch nicht kennst, du andere Referenzen heranziehen möchtest oder noch Fragen zur Einschätzung hast, kein Problem: Ruf uns einfach an und wir klären in einem persönlichen Gespräch, ob der Roadtrip für dich passt.
Schaue dir alle unsere Voraussetzungen für diesen F2-Roadtrip unter “Deine Einstufung” an.
Inhalt
Schwerpunkt dieses Roadtrips ist das Befahren der Flüsse Korsikas. Kursinhalte spielen nur eine untergeordnete Rolle. Doch natürlich besprechen wir Linien und, immer wenn es sich anbietet, fahren wir auch die eine oder andere Stelle doppelt und trainieren das Boofen und Anschanzen.
Ablauf
Den Treffpunkt für diesen Roadtrip werden wir spontan kundtun und uns von den aktuellen Wasserständen vor Ort leiten lassen.
Wir werden jeden Tag aufs Neue entscheiden, wo es als nächstes hingeht. Durch unsere über zwanzigjährige Korsika-Erfahrung, das erste Mal war Christian 1996 auf der Insel, kennen wir uns hervorragend aus und werden das Verhältnis von Straßen- zu Paddel-Kilometern optimieren. Der größte Vorteil an der kompakten Insel Korsika ist, dass die Fahrstrecken zwischen den zahlreichen Flüsse relativ kurz sind.
Innerhalb der Woche werden wir einen Ruhetag einlegen – diesen versuchen wir, sinnvoll mit einem Campwechsel zu kombinieren, um möglichst viel Zeit auf dem Wasser zu verbringen.
Übernachtung
In der Regel übernachten wir auf Campingplätzen. Sollte es einmal nicht passen, kann es passieren, dass wir wild stehen werden. Dafür haben wir einen praktischen Klappspaten an Bord.
Da wir regelmäßig das Camp wechseln und zum nächsten Fluss fahren werden, eignet sich am besten für diesen Roadtrip ein Auto in Kombination mit einem kleinen, schnell auf- und abzubauenden Zelt oder ein Auto in dem man schlafen kann oder ein Camper oder Van.
Verpflegung
Bei diesem Roadtrip werden wir kein Gruppenzelt, aber eine abgespeckte Gemeinschafts-Kochausrüstung dabei haben. Wir werden uns nach dem Konzept “live simple” von Nudeln in roter Soße ernähren oder uns leckere Pizza an den Campingplatz holen. Zur Abwechslung werden wir korsisch Essen gehen – dies gilt auch für den unwahrscheinlichen Fall, dass es mal regnen sollte. Für das Campleben solltet ihr Besteck, Geschirr, Stuhl und Tisch selber mitbringen.
Anreise nach Korsika
Auto und Fähre
Korsika lässt sich am besten per Auto und Fähre erreichen. Von Livorno, Savona, Nizza oder Toulon bestehen zahlreiche Verbindungen zur korsischen Hafenstadt Bastia. Wir haben mit Corsica Ferries gute Erfahrungen gemacht (Frühbucherrabatte bei rechtzeitiger Buchung möglich).
Mitfahrgelegenheit anbieten oder suchen
Für den Fall, dass du kein eigenes Auto besitzt oder falls du nicht alleine Anreisen möchtest, hast du die Möglichkeit, eine Mitfahrgelegenheit anzubieten oder zu ergattern. Dazu stellen wir eine Plattform zur Verfügung, auf der du dich mit den anderen Teilnehmern austauschen kannst. Eine Garantie für eine erfolgreiche Vermittlung können wir natürlich nicht geben, häufig hat es aber schon gepasst und so konnten kräftig Fahrtkosten und Emissionen bei der Anreise eingespart werden.
Mit dem Flugzeug
Mit dem Flieger kannst du nach Ajacchio oder Bastia fliegen. Häufig gibt es allerdings erst ab April Direktflüge. Am Flughafen nimmst du am besten einen Mietwagen. Es gibt zwar auch Züge nach Corte und Busverbindungen nach Aleria, aber diese fahren in der Nebensaison nur selten.
Was du zum Paddeln brauchst
Was du auf Wunsch von uns gestellt bekommst (bei entsprechender Buchung)
- Kajak (Riverrunner oder Creeker)
- Paddel
- Spritzdecke
- Neoprenanzug
- Paddeljacke
- Schwimmweste mit Bergegurt
- Helm
- Trockenanzug (gesonderte Buchung)
Ausführliche Infos zu unserer Leihausrüstung findest du hier.
Was du mitbringen musst
Einige Ausrüstungsgegenstände verleihen wir aus hygienischen Gründen nicht oder weil wir der Meinung sind, dass es sich um persönliches Sicherheitsequipment handelt, welches einen routinierten Umgang von seinem Besitzer erfordert. Hier bist du gefragt.
- Zum Paddeln eignet sich besonders Ski-Unterwäsche aus Synthetic-Material oder Merino-Wolle. Je nach Wetter ergeben auch dickere Fleece-Pullover Sinn.
- Badebekleidung für unter den Neo
- Paddelschuhe mit einer gescheiten Sohle. Denke dran: die meisten Unfälle passieren an Land. Die Investition in gescheite Schuhe ist eine sehr, sehr sinnvolle. Was wir empfehlen, das findest du unter “deine Ausrüstung”
- Wurfsack
- Cowtail mit Paddelschaft-Karabiner
- Signalpfeiffe
- Messer für die Schwimmweste
- Mindestens zwei Schraub-Karabiner, zwei Umlenkrollen, eine Bandschlinge und eine Prusik-Schlinge
- Ggf. ein Brillenband, auch für die coole Sonnenbrille
- Auch bei wärmeren Temperaturen solltest du schnell trocknende Oberbekleidung mitbringen (z.B. Fleece oder Merino)
- Snacks und Getränke (bitte keine Glasflaschen zum Paddeln mitbringen)
Eine ausführliche Materialliste mit Empfehlungen bekommst du mit den Reiseunterlagen zugeschickt.
Leistungen
Leistungen
- Organisation und Durchführung des Roadtrips durch unsere Kanulehrer
- Führung nach unserem seit über 20 Jahren bewährten und ständig aktualisierten Konzept
- Kleine Gruppe von maximal sechs Teilnehmern
Weitere Leistungen (bei Buchung von Leihausrüstung)
- Wir stellen Kajak, Paddel, Spritzdecke, Neoprenanzug, Schwimmweste, Paddeljacke, Helm und Wurfsack
- Wir stellen aktuelles Material von namhaften Herstellern in gutem Zustand
- Bei entsprechender Buchung stellen wir dir einen Semi-Trockenanzug zur Verfügung. Dabei handelt es sich um den Nookie Blaze Suite oder ein vergleichbares Modell. Bei diesem hast du an den Armen Latexmanschetten, an den Beinen befinden sich Füßlinge, so bleiben auch deine Füße trocken. Am Hals hast du ein verstellbares Neoprenbündchen, durch das der Anzug zwar nicht 100%ig dicht ist, es stellt aber den perfekten Kompromiss aus Bequemlichkeit und Dichtigkeit dar.
Ausführliche Infos zu unserer Leihausrüstung findest du hier.
Unverbindliche, kostenlose Zusatz-Leistungen
- Wir werden eine abgespeckte Gemeinschafts-Kochausrüstung dabei haben
Weitere Kosten, die nicht in den Leistungen enthalten sind
- An-/Abreise nach/von Korsika
- Essen: ca. 12,- bis 15,- Euro / Tag und Person (Gemeinschafts-Essenskasse ohne Getränke)
- Camping oder Pension
- Fahrten vor Ort
- ggf. Mietwagen oder / und Spritkosten Beteiligung, wenn du bei jemandem mitfährst
Reiserücktrittsversicherung
Nicht nur in Zeiten von Corona ist eine Seminar- oder Reiserücktrittsversicherung sinnvoll. Unerwartet wirst du krank, verletzt dich vielleicht, du musst eine Prüfung wiederholen oder ein Familienmitglied benötigt Hilfe. So sehr wir all diese Ereignisse bedauern und mit dir fühlen, können wir dir in diesen Fällen wenig helfen. Eine Rücktrittsversicherung ist erschwinglich und wenigstens die finanziellen Sorgen reduzieren sich im Fall der Fälle.
Solltest du bereits eine (z.B. jährliche) Rücktrittsversicherung abgeschlossen haben, vergewissere dich, dass Seminare/Kurse mit abgedeckt sind. Ansonsten findest du bei der Hanse Merkur das richtige Produkt.
Bitte beachte, dass nach Art. 16 Buchstabe I RL 2011/83/EU/ § 321g BGB die Kurse von Outdoordirekt vom Widerrufsrecht ausgenommen sind, auch in allen oben genannten Fällen.
So könnte es nach diesem Kurs weitergehen …
Fortgeschrittenen-Kurse [F1, F2]
inkl. 19 % MwSt.
Fortgeschrittenen-Kurse [F1, F2]
Norwegen Kajak-Wildwasser-Roadtrip für Fortgeschrittene [F2]
inkl. 19 % MwSt.
Fortgeschrittenen-Kurse [F1, F2]
inkl. 19 % MwSt.
Fortgeschrittenen-Kurse [F1, F2]
Griechenland Kajak-Wildwasser-Roadtrip zu den uns unbekannten Flüssen [F2]
inkl. 19 % MwSt.
Ähnliche Produkte
Aufbau-Kurse [AK1, AK2]
Griechenland Wildwasser-Kajak-Roadtrip Nordgriechenland [AK2]
inkl. 19 % MwSt.
Fortgeschrittenen-Kurse [F1, F2]
Spanien Pilot-Tour zu den Wildwasser-Klassikern der Pyrenäen [F1]
inkl. 19 % MwSt.
Fortgeschrittenen-Kurse [F1, F2]
Schweiz/Österreich Fortgeschrittenen-Kurs Engadin/Landeck [F1]
inkl. 19 % MwSt.
Fortgeschrittenen-Kurse [F1, F2]
inkl. 19 % MwSt.
Fortgeschrittenen-Kurse [F1, F2]
inkl. 19 % MwSt.