
Korsika ist das klassischste aller Frühjahrs-Paddelgebiete. Seit 1996 fahren Christian und Nadja regelmäßig nach Korsika um den Winter auszutreiben und das Frühjahr mit den wunderschönen Fluss-Klassikern der Insel einzuläuten. Und schon wenn die Fähre aus Italien in den Hafen von Bastia, der Hauptstadt Korsikas, einläuft, begrüßt uns der Duft der Insel, die Macchia steht in voller Blüte und die Sonne beleuchtet die schneebedeckten Berge in der Ferne.
Um an diesem Kurs teilzunehmen, solltet ihr Wildwasser im III. Grad beherrschen. Das bedeutet, dass ihr zum Beispiel die Friedhofstrecke der Soca bei mittleren Wasserstand (ca. 25m³) sicher befahren und auch Kehrwasser in den Kernstellen mitnehmen können solltet. Falls ihr die Soca noch nicht kennt, auch kein Problem: Ruft uns einfach an und wir klären in einem persönlichen Gespräch wie ihr einzuschätzen seid.
Wir treffen uns am ersten Kurstag zur gemeinsamen Orgarunde. Danach sichten wir auf relativ leichtem Wildwasser, wo eure Stärken und Schwächen liegen und können in den nächsten Tagen darauf aufbauen und zielgerecht trainieren.
In der Regel gibt es vor dem Praxisteil auf dem Wasser kurze Theorieeinheiten, auf dem Fluss werden wir dann die Theorie in die Praxis umsetzen. Ein weiterer Schwerpunkt dieses Kurses liegt auf dem strategischen Befahren einzelner Stellen oder Flussabschnitte und deren Absicherung. Pro Kurswoche legen wir einen Ruhetag ein – so bleibt auch Zeit, um die anderen Schönheiten Korsikas zu erkunden.
Das Basislager für unsere Kurse ist der Campingplatz Ernella direkt am Tavignano, einem der größten Flüsse Korsikas. Von unserem Camp aus können wir neben dem Hausbach auch in kurzer Zeit unter anderem Flüsse wie den Vecchio, Fium Orbo, Travo, Golo, Asco und die Solenzara erreichen. Unser Camp, der Campingplatz Ernella, liegt am Taviganao zwischen den Ortschaften Corte (im Landesinneren) und Aléria (an der Ostküste).
Unser Camp ist der Campingplatz Ernella. Er liegt am Taviganao zwischen den Ortschaften Corte (im Landesinneren) und Aléria (an der Ostküste). Der Campingplatz bietet, neben einer großen Zeltwiese, einfache sanitäre Anlagen und jede Menge Natur pur sowie einen kleinen Strand am Tavignano-Stausee. Der Besitzer "Milou" ist der sympathischste aller Korsen, der zu allem Überfluss noch großartigen Käse von glücklichen Schafen herstellt. Seine Tochter bereitet dazu Salami und Schinken von nicht mehr ganz so glücklichen Eseln und Schweinen. Wir behalten es uns vor einen anderen Campingplatz auszuwählen, wenn die Wasserstände dies erforderlich machen sollten.
Auf dem Campingplatz gibt es auch einfache Appartements. Falls ihr euch für diese interessiert, solltet ihr auf jeden Fall früh bei Milou buchen. Die Anzahl der Appartements ist begrenzt und sie sind recht schnell ausgebucht...
Jeweils 20 Kilometer entfernt vom Campingplatz befinden sich die Ortschaften Corte im Landesinnern und Aléria an der Küste. Hier gibt es zahlreiche Zimmer.
In der Regel kochen und essen wir gemeinsam im Camp. Hierzu stellen wir ein Küchenzelt mit allem, was man in der Küche benötigt. Ihr müsst also keine Campingküche mitnehmen, lediglich Campingstuhl, Tisch und Geschirr sind gefragt. In der Regel ist jeder einmal Teil einer Kochgruppe und mit Kochen, Spülen und Einkaufen an der Reihe. Falls ihr auf eine Gruppenküche keine Lust habt, könnt ihr euch natürlich auch selbstständig verpflegen. Auf unserem Campingplatz gibt es auch ein Restaurant mit - zugegeben - sehr eigenwilligen, typisch korsischen Gerichten. Auch ein kleiner Schnellimbiss ist dem Campingplatz angeschlossen (geile Burger mit Fritten!).
Korsika lässt sich am besten per Auto und Fähre erreichen. Von Livorno oder Nizza bestehen zahlreiche Verbindungen zur korsischen Hafenstadt Bastia. Wir haben mit Corsica Ferries gute Erfahrungen gemacht (Frühbucherrabatte bei rechtzeitiger Buchung möglich). Wer kein eigenes Auto besitzt oder eine Mitfahrgelegenheit anbieten möchte, darf gerne bei uns anfragen. Wir versuchen euch einander zu vermitteln.
Mit dem Flieger könnt ihr auch nach Ajacchio oder Bastia fliegen. Von hier geht es dann mit dem Mietwagen oder dem Zug weiter nach Corte. Ab Corte geht es dann nur mit einem Taxi weiter. Wenn jemand an eurem Ankunftstag nach Corte fährt, könnt ihr auch abgeholt werden. Ihr könnt zwar schon früh anfragen und wir hören uns um (oder wissen bereits, das wir nach Corte müssen), aber in der Regel entscheidet es sich kurzfristig, wann jemand nach Corte fährt.
Neben traumhaftem Wildwasser bietet Korsika atemberaubende Landschaften und ein tolles Wanderwegenetz. Die weltberühmte Grande Randonée (GR) 20 ist nur eine von vielen, wunderschönen Trekkingoptionen. Die einzigartige, korsische Westküste lässt sich auch mit dem Auto oder per Seekajak entdecken.
So könnte eure Paddelkarriere weitergehen:
*Wenn ihr nur einen Gegenstand der Körperausrüstung benötigt, könnt ihr diesen auch einzeln buchen. Hierzu gehören Paddeljacke, Schwimmweste, Neoprenanzug, Wurfsack oder Helm. So könnt ihr z.B. bequemer fliegen, denn gerade Schwimmweste oder Helm nehmen im Flieger viel Platz weg. Ab dem 4. Ausrüstungsgegenstand ist es günstiger die komplette Körperausrüstung für 50,- Euro zu leihen. Wenn ihr mehr als einen Gegenstand und/oder z.B. Kajak, Paddel und Boot buchen möchtet, notiert dies einfach unter Anmerkungen. Wir berücksichtigen dies dann bei der Bearbeitung eurer Buchung.