Diese Kategorien sollen euch helfen, euch richtig einzustufen. Sie stellen einen sinnvollen Weg für euch dar, eure Skills im Seekajaksport, sinvoll aufeinander aufbauend, zu erweitern.
Unsere Kurse behandeln alle wichtige Themengebiete rund um den EPP. Der EPP (Europäischer Paddel-Pass) ist ein europäisches "Zeugnis" für Paddler um eine bessere Vergleichbarkeit der Ausbildung zu erziehlen.
sE – Seekajak-Einsteiger-Kurse
sAK1 – Seekajak-Aufbau-Kurse für Fortgeschrittene Einsteiger 1
sAK2 - Seekajak-Aufbau-Kurse für Fortgeschrittene Einsteiger 2
sF1 – Seekajak-Kurse für Fortgeschrittene (entspricht mindestens den Inhalten EPP der Stufe 2)
sF2 - Seekajak-Kurse für Fortgeschrittene (entspricht mindestens den Inhalten EPP der Stufe 3)
EPP Stufe I
Um den Europäischen Paddelpass der Stufe I zu erlangen, reicht ein Seekajak-Einsteiger-Kurs, z.B. in Köln, am Rursee oder im Mittelmeer.
EPP Stufe II
Hier einige Beispiele, wie ihr den EPP der Stufe II bei uns erlangen könnt (Natürlich gibt es auch andere Wege. Sprecht uns einfach an!)
Möglichkeit I:
Wochenend-Seekajak-Einsteiger-Kurs [sE] (Seekajak-Einsteiger-Kurs Köln oder Seekajak-Einsteiger-Kurs Rursee)
+ Wochenend-Seekajak-Aufbau-Kurs 1 [sAK1] Köln oder Rursee
+ Wildwasser-Einsteiger-Kurs (Hattingen oder Soca)
Möglichkeit II:
Seekajak-Wochenend-Einsteiger-Kurs [sE] (Seekajak-Einsteiger-Kurs Köln oder Seekajak-Einsteiger-Kurs Rursee)
+ Seekajak-Aufbau-Kurs 1 [sAK1] Köln oder Rursee
+ Seekajak-Aufbau-Kurs [sAK2] auf der Nordsee
Möglichkeit III:
Einwöchiger Einsteiger-Kurs [sE] (Einsteiger-Kurs Kroatien oder Einsteiger-Kurs Griechenland)
+ Einwöchiger Seekajak-Aufbau-Kurs [sAK1] (Aufbau-Kurs Kroatien oder Aufbau-Kurs Griechenland)
Möglichkeit IV:
Einwöchiger Einsteiger-Kurs [sE] (Einsteiger-Kurs Kroatien oder Einsteiger-Kurs Griechenland)
+ Seekajak-Aufbau-Kurs [sAK2] auf der Nordsee
EPP Stufe III
Wenn ihr bereits einen EPP II oder die entsprechenden Kenntnisse habt, so könnt ihr den EPP III bei uns erlangen. Er ist gleichzustellen mit einem BCU Three Star oder der Seebefähigung A der Salzwasserunion.
Möglichkeit I
Erlangen des EPP II wie oben beschrieben
+ selbstädniges Trainieren
+ erlernen der Eskimorolle, z.B. in einerm unserer Rollkurse
+ Abnahme des EPP III an der Nordsee
Möglichkeit II
Erlangen des EPP II wie oben beschrieben
+ Erlernen der Eskimorolle, z.B. in einerm unserer Rollkurse
+ Ausbildungs- und Prüfungs-Kurs EPP III auf Lefkas, auf Korfu oder Kreta, Griechenland (je nachdem, was wir gerade anbieten)
Vorbereitenede Kurse:
Alle sF1-Seekajak-Kurse sowie die EPP-2-Kurse an der Nordsee
EPP Stufe IV
Wenn ihr bereits einen EPP III oder die entsprechenden Kenntnisse habt, so könnt ihr den EPP IV bei uns erlangen. Er ist gleichzustellen mit einem BCU Four Star oder der Seebefähigung B der Salzwasserunion. Beim EPP 4 handelt es sich um einen kleinen Fahrtenleiter. Zu den technischen Fähigkeiten gehört auch die der Gruppenführung sowie das Managen von Rettungs- und Unfall-Situationen.
Ihr könnt den EPP IV bei uns an der Nordsee erlangen.
Vorbereitenede Kurse:
Alle sF1-Seekajak-Kurse, die EPP-2-Kurse an der Nordsee und die EPP-3-Kurse an der Nordsee sowie der EPP III auf Lefkas, auf Korfu oder Kreta, Griechenland (je nachdem, was wir gerade anbieten.
Die beidseitige Eskimorolle ist Pflicht für den EPP der Stufe 4.