749,00 €
Wildwasser-Reise zu den Klassikern der spanischen Pyrenäen mit Christian und Nadja Zicke.
Kursart/Kurslänge | Voraussetzungen | Schulungsverhältnis |
---|---|---|
Wildwasser-III-Roadtrip [F1]
13 Tage mit drei Ruhetagen |
Beherrschen von WW III | 1:6 |
Über diesen Wildwasser-Roadtrip in die spanischen Pyrenäen
Bereits 2008 und 2019 waren wir in den Pyrenäen paddeln. Auf einigen tollen Flüsse waren wir unterwegs, viele verwunschene Orte haben wir kennengelernt, Tapas geschlemmt und Weinchen probiert. Doch es gibt noch so wahnsinnig viel zu entdecken in dieser spannenden Grenzregion zwischen Frankreich und Spanien. Deshalb wollen wir ihr endlich wieder einen Besuch abstatten – und wir würden uns bärig freuen, wenn du uns dabei begleiten würdest. Vielleicht im Rahmen dieser 2024er Pilottour?
Was Pilottour bedeutet möchtest du wissen? Dass wir besonders viel Wert darauf legen, neue Flüsse und Abschnitte zu paddeln, neue Orte kennenzulernen, die besten Restaurants auszuchecken und, das ist uns ganz wichtig, viele schöne Fotos zu schießen. Du profitierst dabei von noch mehr Abenteuergeist, von tollen Urlaubsfotos und, das könnte dir besonders wichtig sein, von einem rabattierten Preis, der sich noch einmal reduziert, wenn du gleich beide Wochen buchst.
Vor oder nach dem Paddeln, oder am Ruhetag, wollen wir auch die wunderschönen Gebirgslandschaften entdecken, ein bisschen wandern gehen, vielleicht auch mal aufs Mountainbike steigen oder einfach nur die Seele baumeln lassen – bei Tapas und Vino Tinto. Also bring mit, was du hast: Wanderschuhe, dein Mountainbike, deinen Hund, deinen Mann, deine Frau, dein Freund, deine Freundin.
Voraussetzungen
Um an diesem Roadtrip teilzunehmen, musst du Wildwasser im III. Grad beherrschen. Das bedeutet zum Beispiel, dass du die Friedhofstrecke der Soca bei mittlerem Wasserstand sicher befahren und auch Kehrwasser in den Kernstellen mitnehmen können musst. Ziehschlag und Anschanzen sollten auch keine Fremdwörter mehr für dich sein. Die ersten Schritte hierzu kannst du z.B: in einem unserer Aufbaukurse 2 an der Soca oder auf Korsika erlernen.
Falls du die Soca noch nicht kennst, auch kein Problem: Ruf uns einfach an und wir klären in einem persönlichen Gespräch wie du dich einschätzen kannst.
Inhalt
Schwerpunkt dieses Roadtrips liegt auf dem Befahren der wunderschönen Flüsse der spanischen Pyrenäen. An einigen Tagen bleibt sicher auch genügend Zeit, dir Tipps zu geben und ein bisschen Feinschliff zu betreiben, also ein bisschen Technik-Training einzubauen. Surfen, Splatten, Boofen, schicke Linien durch die Katarakte zirkeln – das ist es, was wir auf den wunderbaren Flüssen Spaniens ausleben wollen.
Ablauf
Den Startpunkt dieser Pilottour würden wir gerne spontan festlegen. Wenn aber alles glatt läuft, dann treffen wir uns wahrscheinlich auf dem “Camping Noguera Pallaresa” in Sort, direkt am Fluss Noguera Pallaresa.
Der letzte ausgeschriebene Kurstag ist noch ein voller Paddeltag. Bitte plane deine Rückreise so, dass wir den Tag auf dem Wasser noch vollends genießen können.
Unterkunft
Camps
In der Regel campieren wir auf den wunderschönen Campingplätze in den Pyrenäen. Sollte uns mal ein fantastisches Wildcamp dazwischen kommen, dann vielleicht auch dort – ganz im Sinne des Pilottourers.
Verpflegung
In der Regel gehen wir lecker essen in einer der vielen guten und günstigen Bars oder in einem der Restaurants am Wege. Sollte das nicht möglich sein, kochen wir was Feines. Für diesen Fall haben wir eine Grundausstattung dabei. Zwei Flammen, zwei Töpfe und Gas. So können wir uns gemeinsam Nudeln mit roter Soße bereiten. Natürlich hindern wir dich nicht daran, eigene Kochausrüstung mitzubringen und selber aufzukochen.
Anreise
Am besten reist du mit dem Auto an. Wenn dir die Anreise zu weit ist, so kannst du auch fliegen und mit einem Leihwagen zu uns stoßen oder dich bei einem anderen Paddler im Auto einzecken 😉 Gerne vermitteln wir auch Mitfahrgelegenheiten unter euch. Natürlich kannst du in dem Fall auch Leihmaterial bei uns buchen.
Sinnvoll gelegene Flughäfen gibt es in Girona (ca. 3 Stunden bis nach Sort) oder auf der französischen Seite, zum Beispiel in Toulouse (ca. 3,5 Stunden bis nach Sort) oder in Bilbao (ca. 5,5 Stunden bis nach Sort).
Was du zum Paddeln brauchst
Was du auf Wunsch von uns gestellt bekommst (bei entsprechender Buchung)
- Kajak (Riverrunner oder Creeker)
- Paddel
- Spritzdecke
- Neoprenanzug
- Paddeljacke
- Schwimmweste mit Bergegurt
- Helm
- Trockenanzug (gesonderte Buchung)
Ausführliche Infos zu unserer Leihausrüstung findest du hier.
Was du mitbringen musst
Einige Ausrüstungsgegenstände verleihen wir aus hygienischen Gründen nicht oder weil wir der Meinung sind, dass es sich um persönliches Sicherheitsequipment handelt, welches einen routinierten Umgang von seinem Besitzer erfordert. Hier bist du gefragt.
- Zum Paddeln eignet sich besonders Ski-Unterwäsche aus Synthetic-Material oder Merino-Wolle. Je nach Wetter ergeben auch dickere Fleece-Pullover Sinn.
- Badebekleidung für unter den Neo
- Paddelschuhe mit einer gescheiten Sohle. Denke dran: die meisten Unfälle passieren an Land. Die Investition in gescheite Schuhe ist eine sehr, sehr sinnvolle. Was wir empfehlen, das findest du unter “deine Ausrüstung”
- Wurfsack
- Cowtail mit Paddelschaft-Karabiner
- Signalpfeiffe
- Messer für die Schwimmweste
- Mindestens zwei Schraub-Karabiner, zwei Umlenkrollen, eine Bandschlinge und eine Prusik-Schlinge
- Ggf. ein Brillenband, auch für die coole Sonnenbrille
- Auch bei wärmeren Temperaturen solltest du schnell trocknende Oberbekleidung mitbringen (z.B. Fleece oder Merino)
- Snacks und Getränke (bitte keine Glasflaschen zum Paddeln mitbringen)
Eine ausführliche Materialliste mit Empfehlungen bekommst du mit den Reiseunterlagen zugeschickt.
Leistungen
Leistungen
- Organisation und Durchführung des Roadtrips durch unsere Kanulehrer nach unserem seit über 20 Jahren bewährten Konzept
- Verhältnis Kanulehrer/Schüler: maximal 1:6
Weitere Leistungen (bei Buchung von Leihausrüstung)
- Wir stellen Kajak, Paddel, Spritzdecke, Neoprenanzug, Schwimmweste, Paddeljacke und Helm
- Wir stellen aktuelles Material von namhaften Herstellern in gutem Zustand
- Du kannst sogar einen (Semi-) Trockenanzug leihen. Ein Neoprenanzug reicht in der Regel aus. Im Frühjahr oder an kalten Tagen ist ein Trockenanzug sehr angenehm. Insgesamt ist ein Trockenanzug etwas gemütlicher, da du Funktionsunterwäsche auf der Haut trägst und darüber den Anzug. Diesen kannst du dir vorstellen als eine Kombination von Regenhose und Regenjacke, die miteinander verbunden sind. An den Armen hast du Latexmanschetten, die verhindern, das Wasser eintreten kann. An den Beinen befinden sich Füßlinge, so dass auch deine Füße trocken bleiben. Am Hals habt ihr ein verstellbares Neoprenbündchen. Dadurch ist der Anzug nicht 100%ig dicht, aber Latex am Hals ist nicht jedermanns Geschmack.
Unverbindliche, kostenlose Zusatz-Leistungen
- Wir stellen ein kleines Gemeinschaftstipi bei schlechtem Wetter bereit.
- Wir haben eine spartanische ausgestattete Campingküche dabei (Töpfe, Gas, Schnippelkram)
Weitere Kosten, die nicht in den Leistungen enthalten sind
- An-/Abreise nach/von Spanien
- Essen: ca. 10,- bis 25,- Euro / Tag Gemeinschaftskasse oder Restaurant
- Ggf. Camping oder Pension
- Fahrten vor Ort
- ggf. Mietwagen oder / und Spritkosten Beteiligung, wenn du bei jemandem mitfährst
Reiserücktrittsversicherung
Nicht nur in Zeiten von Corona ist eine Seminar- oder Reiserücktrittsversicherung sinnvoll. Unerwartet wirst du krank, verletzt dich vielleicht, du musst eine Prüfung wiederholen oder ein Familienmitglied benötigt Hilfe. So sehr wir all diese Ereignisse bedauern und mit dir fühlen, können wir dir in diesen Fällen wenig helfen. Eine Rücktrittsversicherung ist erschwinglich und wenigstens die finanziellen Sorgen reduzieren sich im Fall der Fälle.
Solltest du bereits eine (z.B. jährliche) Rücktrittsversicherung abgeschlossen haben, vergewissere dich, dass Seminare/Kurse mit abgedeckt sind. Ansonsten findest du bei der Hanse Merkur das richtige Produkt.
Bitte beachte, dass nach Art. 16 Buchstabe I RL 2011/83/EU/ § 321g BGB die Kurse von Outdoordirekt vom Widerrufsrecht ausgenommen sind, auch in allen oben genannten Fällen.
Ähnliche Produkte
Fortgeschrittenen-Kurse [F1, F2]
Frankreich “Paddeln Pur” – Wildwasser-Camp für Fortgeschrittene (Durance & Co.) [F1]
inkl. 19 % MwSt.
Aufbau-Kurse [AK1, AK2]
Griechenland Wildwasser-Kajak-Roadtrip Nordgriechenland [AK2]
inkl. 19 % MwSt.
Fortgeschrittenen-Kurse [F1, F2]
Norwegen Kajak-Wildwasser-Roadtrip für Fortgeschrittene [F2]
inkl. 19 % MwSt.
Fortgeschrittenen-Kurse [F1, F2]
Slowenien Wildwasser-Kajak Fortgeschrittenen-Kurs 1 Soca [F1]
inkl. 19 % MwSt.
Fortgeschrittenen-Kurse [F1, F2]
inkl. 19 % MwSt.