Kroatien als Reiseland boomt. Das bekommen wir während unserer Technik-Kurse auch bei unserem Aufenthalt in unserem Standlager, dem Campibgplatz in Lopar auf der Insel Rab zu spüren. Doch der Tourismus sammelt sich an den gut zugängigen Orten. Alles was mit dem Auto erreichbar ist oder ganz in der Nähe des Campingplatzes, ist voll. Umso besser, dass wir zum Kajakfahren in die Kvarner Bucht kommen. Denn mit dem Seekajak erreichen wir abgelegene Strände und Buchten und lassen den Trubel hinter uns. Während unserer Kurse gelingt dies vor allem tagsüber, auf unserer Seekajak-Reise durch die Kvarner Bucht, bei der es mit Zelt und Klappsparten von Insel zu Insel geht, gelingt dies noch ganzheitlicher - in den von uns ausgesuchten Buchten ist es vor allem ab dem späten Nachmittag einsam. Keine Licht- und Lärmverschmutzung kommt dann an uns heran. Lediglich kleine Fischerboote tuckert ab und an vor unseren Zelten entlang, sonst hören wir nur Vögel, Insekten und vereinzelte Schafe...